Corona betrifft Brautpaare und Hochzeitsdienstleister
Corona (COVID-19) ist auch in diesem Jahr immer noch das alles beherrschende Thema und es ist kein wirkliches Ende in Sicht. Ihr Hochzeitspaare könnt nicht verbindlich planen, denn wer weiß schon, welche Regelungen an „eurem“ Datum gelten?
Und selbst wenn wieder gefeiert werden kann, ist es dann auch noch mit allen Dienstleistern möglich, die ihr für euch ausgewählt hattet? Denn viele von uns in der Hochzeitsbranche werden die lange Zeit ohne Aufträge möglicherweise nicht überstehen … Wer backt dann also eure Hochzeitstorte oder welcher DJ bringt euch zum Tanzen?
Wir verschaffen euch und uns Gehör. In unseren Brandbriefen an die Politik machen wir Aufmerksam auf die Not der Hochzeits- und Veranstaltungsbranche.
Aktuelle Verordnungen der Bundesländer
Die Corona-Zahlen sinken und die Hochzeitssaison kommt ganz langsam wieder ein wenig in Schwung. Hier verlinken wir euch die aktuellen Verordnungen der einzelnen Bundesländer.
Brandaktuelle Informationen zu den aktuellen Verordnungen lest Ihr auf unserem Instagram Account bund_deutscher_hochzeitsplaner.
Stand: 28.10.2021
Quelle: Corona-Verordnung Baden-Württemberg
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 01.04.2022
Quelle: Bayerische Infektionsschutz-maßnahmenverordnung
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 20.07.2021
Quelle: Berlin Verordnung
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 01.08.2021
Quelle: Verordnung Land Brandenburg
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 30.09.2021
Quelle: Corona in Bremen
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 22.10.2021
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 14.10.2021
Quelle: Verordnung Hessen
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 08.10.2021
Quelle: Verordnungen und Dokumente
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 08.10.2021
Quelle: Verordnung Niedersachsen
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand:01.10.2021
Quelle: Verordnung NRW
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: Oktober 2021
Quelle: Verordnung
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 15.10.2021
Quelle: Verordnung
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 19.10.2021
Quelle: Corona-Schutz-Verordnung
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 08.10.2021
Quelle:FAQ zur Verordnung Sachsen-Anhalt
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 17.10.2021
Quelle: Landesverordnung
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Stand: 16.09.2021
Quelle: Verordnung
Wir bitten euch um Verständnis, dass wir Nachfragen zu den einzelnen Bundesländern nicht beantworten können.
Konzepte für sichere Veranstaltungen
Nach über einem Jahr fast ohne Hochzeiten wird es dringend Zeit für #konzeptestattverbote. Als professionelle Planer haben wir uns die Mühe gemacht, solche Konzepte auszuarbeiten, so dass bald wieder sicher gefeiert werden kann.
#hochzeitabersicher #konzeptestattverbote
Unter dem Motto #hochzeitabersicher hat die 2.te Vorsitzende des Bund deutscher Hochzeitsplaner Melanie Goldberg zusammen mit Branchenkollegin Anna Schweim-Iborg ein Konzept für sichere Hochzeiten und andere private Feiern entwickelt. Wissenschaftlich unterstützt wird das Konzept von Prof. Schmidt-Chanasit (dt. Virologe / Uni Hamburg).
Am 15. April 2021 stellte sie das Konzept auf einer Pressekonferenz vor.
Hochzeiten sollen laut Melanie Goldberg nicht auf „Biegen und Brechen“ durchgeführt werden, sondern unter Beachtung der geltenden Vorgaben.
Ziel des Konzeptes ist es, den Menschen und der Veranstaltungsbranche eine Perspektive und Lösungen zu bieten. Wenn private Veranstaltungen mit Konzept durchgeführt werden, können die Infektionszahlen eventuell sogar gesenkt werden, weil „wilde“ Feiern ohne der Möglichkeit einer Nachverfolgung vermieden werden.
Unterstützt wird das Konzept für sichere Hochzeiten auch von Kay Richert (MdL der FDP Schleswig-Holstein), der auf der Pressekonferenz einige Fragen zu diesem Thema beantwortet sah.
Die Pressekonferenz kann hier angesehen werden:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die meistgestellten Fragen zum Konzept beantworten wir in diesem Video:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die große Studie zur Hochzeitsbranche 2021 von Weddyplace
Jede Hochzeit ist für Brautpaare und Gäste ein unvergesslicher Tag. Damit am schönsten Tag im Leben alles glatt läuft, gibt’s jede Menge zu tun. Heiraten ist nicht nur Freude, sondern bedeutet viel Arbeit. WeddyPlace, Deutschlands größter digitaler Hochzeitsplaner, hat sich jüngst unter den Dienstleistern umgehört, die jeden erdenklichen Service rund um die Hochzeit anbieten.
Welches Unternehmen macht was? Welche Herausforderungen sind zu meistern? Wie kommen die Firmen mit der Corona-Krise klar? 1.298 Entscheider der ersten Stufe (Geschäftsführer, Gesellschafter, Inhaber) haben vom 10. bis 30. März 2021 ihre Meinung dazu geäußert. Jetzt ist Deutschlands größte Dienstleisterstudie der Hochzeitsbranche ausgewertet. Hier das Stimmungsbild: So arbeiten deutsche Hochzeitsdienstleister 2021!
Wir freuen uns, einige Auszüge aus der Studie zeigen zu dürfen. Die gesamten Ergebnisse findet ihr auf Weddyplace und hier zum Download.
Anzahl der Hochzeitsdienstleister: 1.298
Befragungszeitraum: 10. bis 30. März 2021
Befragungsdesign: Online-Umfrage
Befragt durch: WeddyPlace